V. South Bohemia classic – Informationen für Teiln
2.9.2014
SOUTH BOHEMIA CLASSIC ist Wettbewerb von klassischen Kraftfahrzeugen und Sportkraftfahrzeugen. Die Besatzungen absolvieren die Strecke nach der Pfeilenreiseroute – Roadbook (Muster des Roadbooks siehe die Anlage Nr. 2 ). Die Reiseroute ist nicht blind, unser Ziel ist nicht, dass sich die Besatzungen irgendwo verirren oder kompliziert manövrieren müssen. Wenn in der Reiseroute nicht anders festgelegt ist, läuft die Strecke auf der Hauptstraße weiter.
Programm:
Freitag 5.9.2014
15.00-17.30 administrativen Abnahme – Český Krumlov, Brauerei Eggenberg
19.00 START – Český Krumlov, Stadtplatz ( ca. 120 km )
22.00 ZIEL – HOTEL RELAX Dolní Vltavice
„DRIVERS DRINK“
Samstag 6.9.2014
09.00 START – HOTEL RELAX Dolní Vltavice ( ca. 250 km )
17.00 ZIEL – HOTEL RELAX Dolní Vltavice
19.00 Die Preisverleihung – HOTEL RELAX
„GALA DINNER“
Wettbewerbsprinzip und Grundangaben:
SOUTH BOHEMIA CLASSIC ist Wettbewerb von klassischen Kraftfahrzeugen und Sportkraftfahrzeugen. Die Besatzungen absolvieren die Strecke nach der Pfeilenreiseroute – Roadbook (Muster des Roadbooks siehe die Anlage Nr. 2 ). Die Reiseroute ist nicht blind, unser Ziel ist nicht, dass sich die Besatzungen irgendwo verirren oder kompliziert manövrieren müssen. Wenn in der Reiseroute nicht anders festgelegt ist, läuft die Strecke auf der Hauptstraße weiter.
Auf der Strecke können sich auf DURCHFAHRTSKONTROLLEN (PC-passage control) befinden. Diese Kontrollen werden auf unterschiedlichen Stellen sein, von denen die Teilnehmer nicht im voraus wissen werden. Es ist sehr wichtig, dass sich die Besatzungen nach dem Roadbook richten und dass sie sich die Trasse nicht verkürzen, sonst können sie die Durchfahrtskontrolle verpassen.
SOUTH BOHEMIA CLASSIC ist in der Kategorie der sog. Hundertstelrallyes eingegliedert (in diesem Régime fährt man die Wettbewerbe wie z.B. 1000 MIGLIA oder SILVRETTA CLASSIC ). Die Strecke enthält Sonderprüfungen, die wir als GENAUIGKEITSTEST bezeichnen (REGULARITY TEST). Das Grundprinzip des Wettbewerbs ist, diese Strecken in bestimmter Zeit durchzufahren, wobei die Abweichung von der idealen Zeit in Hundertsteln der Sekunde gemessen wird und die Besatzungen dafür Strafpunkte bekommen.
Während zweier Tage SOUTH BOHEMIA CLASSIC erwarten Sie RT von unterschiedlicher Länge, deren Bereich mit Schildern bezeichnet ist (siehe die Anlage Nr. 1), die zugleich die Lokalisierung der Messphotozellen bezeichnen. Halten zwischen den RT-Schildern ist nicht genehmigt, Start in RT ist fliegend, im RT-Ziel hält man nicht. Auf der Strecke können geheime RT erscheinen.
Einzelne Etappen sind in Sektionen geteilt, wobei die Zeit der Anfahrt in einzelne Sektionen – in ZEITKONTROLLEN (TC) in FAHRTAUSWEISE (Boardcard) eingetragen wird, Muster siehe die Anlage Nr. 3. Auch auf Enden der einzelnen Etappen erwarten Sie ZEITKONTROLLEN (TC). In TC am Ende der Etappen ist die vorzeitige Ankunft erlaubt. Der Geschwindigkeitsdurchschnitt für einzelne Sektionen beträgt 40-50 km/h, was die Geschwindigkeit ist, die Fahrzeuge ohne Schwierigkeiten erreichen, aber zugleich handelt es sich um Geschwindigkeitsdurchschnitt, für den eine gute Navigation und Konzentration des Fahrers notwendig ist. Es ist aber nicht notwendig, sich umsonst zu beeilen, die Pönalisierung in der Zeitkontrolle ist nur ein Bruchteil der Pönalisierung, die sie bei den Genauigkeitstesten bekommen können! Vor jeder Zeitkontrolle werden sich die Autos so anordnen, dass sie in „ihrer“ Minute zur Zeitkontrolle am Tisch des Zeitnehmers kommen. Bei dem Zeitnehmer muss man mit dem Auto sein und den Fahrtausweis zur Zeiteintragung übergeben.
Alle Kontrollpunkte auf der Strecke – Zeitkontrollen (TC), Durchfahrtskontrollen (PC), Genauigkeitsteste (RT), enden mit ihrer Tätigkeit im gegebenen Punkt 15 Minuten nach der idealen Zeit des letzten Wagens. Bei der Ankunft des Wagens nach dieser Zeit wird die Besatzung pönalisiert, als ob sie den Punkt nicht durchgefahren hätte.
Terminologie:
Fahrtausweis (Boardcard) – Eintragung über die Zeit und Durchfahrt durch einzelne Kontrollpunkte auf der Strecke. Die Fahrtausweise für einzelne Etappen sind ein Bestandteil von Roadbook.
Zeitkontrolle (time control- TC) – Punkt, in dem die Besatzung halten muss und den Fahrtausweis übergeben muss, in den der Zeitnehmer die Zeit der Übergabe des Fahrtausweises einträgt. Die Übergabe des Fahrtausweises in einer anderen als idealen Zeit wird pönalisiert.
Ideale Zeit – Zeit, die die Summe der Zeit der Ausgangszeitkontrolle und der Fahrtzeit bis zur folgenden Zeitkontrolle ist (z.B. TC 1 Zeit 10:40 St., Fahrtzeit 2 Stunden 23 Min., ideale Zeit für TC 2 ist 13:03), die Übergabe des Fahrtausweises an den Zeitnehmer sollte sich in diesem Falle zwischen 13h 03m 00s und 13h 03m 59s verwirklichen.
Durchfahrtskontrolle (PC)– Punkt, in dem die Besatzung halten muss, wird von dem Veranstalter in den Fahrtausweis als Bestätigung über die Durchfahrt ohne Zeiteintragung eingetragen.
Genauigkeitsprüfung (RT) – gemessene Abschnitt, die die Besatzung mit der minimalen Abweichung von der vorgeschriebenen Zeit absolvieren muss. Start ist fliegend nach Anweisung des Starters, im Ziel der Prüfung hält die Besatzung nicht und fährt weiter in die folgende Zeitkontrolle. Halten zwischen den Schildern, die den Start und Ziel von RT bezeichnen, ist nicht genehmigt!
Neutralisierung – ist der Ort/Abschnitt zwischen den Zeitkontrollen, wo die Fahrtdurchfahrt nicht läuft (z.B. zwischen den Etappen)
Startgeld:
Startgeld : 5200 CZK (190 EUR) / Team (2 Personen)
jeder nächste Teammitglieder 800 CZK (30 EUR)
Der Preis enthält für jeden Team:
– T-shirt South Bohemia Classic für 2 Personen
– Roadbook
– Errinenrungsplakette
– Erfrischung am Startsort – Bufet & WELCOME DRINK
– DRIVER´S DRINK am Ende 1. Etappe
– Mittagsessen am Samstag (2. Etappe)
– GALADINNER
Anmeldeschluss: 15.8.2014
Regeln:
• an dem Wettbewerb können die Kraftwagen nach folgenden Kategorien teilnehmen:
CLASSIC – klassische Wagen und Sportwagen, die bis 1984 hergestellt wurden
EXCLUSIVE – Sportwagen, die nach 1984 hergestellt wurden
Im Rahmen der Kategorie CLASSIC werden weiter folgende Pokale ausgewertet:
– Wanderpokal SBC für den absoluten Sieger
– Pokal „Mechanische Stoppuhr“
– Damenpokal
– Pokale für Sieger der einzelnen Genauigkeitsteste
Kategorie EXCLUSIVE wird selbstständig bewertet
Im Rahmen von SBC 2014 werden weiter Markenpokale ausgewertet:
– Trofeo MASERATI
– Weiter Klubpokale für Marken – nach Vereinbarung mit dem Veranstalter
Die Veranstalter behält sich das Recht der Auswahl der Wagen vor.
• die Besatzung absolviert die Wettbewerbsstrecke nach Roadbook mit Durchfahrt aller Zeit- und Durchfahrtskontrollen,
• Start verläuft in Minutenintervallen,
• die Fahrtdurchschnitt für einzelne Abschnitte zwischen den Zeitkontrollen ist in dem Fahrtausweis (Boardcard) vorgeschrieben,
• in jedem Teil der Strecke kann die Durchfahrtskontrolle lokalisiert werden,
• Zeitkontrollen, Durchfahrtskontrollen und Prüfungen der Regelmäßigkeit sind nach der ANLAGE Nr. 1 bezeichnet,
• Abweichungen von den idealen Zeiten in den Zeitkontrollen, Nichtdurchfahrt durch alle Punkte der Strecke und Abweichungen von den Zeiten, die in den Genauigkeitstesten bestimmt sind, werden pönalisiert,
• der Sieger wird die Besatzung mit der kleinsten Anzahl der Pönalisierungspunkte,
• offizielle Zeit ist die Zeit von ČRO Radiojournal,
• jede Besatzung ist verpflichtet, die Verkehrsregeln einzuhalten.
Pönalisierung:
• Abweichung von der festgelegten Zeit in RT 1/100 s 1 P. ( max. 500 b. = 5 sec.)
• zu späte Ankunft in Zeitkontrolle (TC) 1 Minute 50 P.
• zu frühe Ankunft in die Zeitkontrolle (TC) 1 Minute 100 P.
• Verfehlung der Zeitkontrolle (TC) 1000 P.
• Verfehlung der Durchfahrtskontrolle (PC) 1000 P.
• Durchfahrt durch TC oder PC mit Verspätung mehr als 15 Min. 1000 P.
• Durchfahrt durch TC oder PC aus falscher Richtung 500 P.
• Auslassung des Genauigkeitstestes (RT) 1000 P.
• zu späte Ankunft zum Start: 50 P.
• Auslassung des bestimmten Teiles des RT (z.B. Zielverfehlung): 500 P.
• Halten im langen RT (auch wegen der technische Störung): 500 P.
• Abstoßen, Verschiebung des Kegels oder Verfehlung des Tores
aus Kegeln bei RT 50 P.